Die Gründer der NBvH, Hufbeschlaglehrschmiede
v.l. Elmar van Heeck, Stephan Becker, Janis Neurand
Janis Neurand
Janis Neurand
Staatlich geprüfter und anerkannter Hufbeschlaglehrschmied, Fachlehrer für Hufbeschlag
- 2003 Gesellenbrief Metallgestalter (Metallbauer, Fachrichtung Metallgestaltung mit Auszeichnung an der Landesfachklasse Baden-Württemberg)
- 2005 Staatliche Prüfung zum Hufbeschlagschmied an der Lehrschmiede der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- 2011 Ausbildereignungsprüfung nach AMVO und AEVO durch die IHK in Hannover. AMVO - Allgemeine Meisterprüfungsverordnung und AEVO - Ausbildung der Ausbilder (Industrie und Handwerk)
- 2013 Staatliche Prüfung zum Hufbeschlag-Lehrschmied an der Lehrschmiede der Klinik für Pferde (Universität Gießen)
Stephan Becker
Stephan Becker
Staatlich geprüfter und anerkannter Hufbeschlaglehrschmied, Fachlehrer für Hufbeschlag
- 1986- 1989: Ausbildung zum Tierpfleger an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- 1989- 1991: Weiterbildung im Bereich veterinärmedizinisch-technischer Assistent an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- 1990: Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach Röntgenverordnung (RöV) bei Professor B. Hertsch als Zulassung für die röntgenologische Arbeit
- 1991- 1993: Ausbildung zum Metallbauer in der Schmiede Rüdiger Ewert; Kernbereich Hufbeschlag
- 1993- 1996: Geselle im Hufbeschlag
- 1996: Staatliche Hufbeschlagsprüfung an der Lehrschmiede der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- seit 1997: Selbstständigkeit im Hufbeschlag
- 2013 Staatliche Prüfung zum Hufbeschlag-Lehrschmied an der Lehrschmiede der Klinik für Pferde (Universität Gießen)
„Die Funktion gesunder Hufe fasziniert mich. Als besondere Aufgabe sehe ich die Arbeit an lahmen Pferden und/ oder deformierten Hufen. Die langjährige Erfahrung und der Einsatz von verschiedenen Hufschutzformen erleichtert mir diese Aufgabe. Ständige Weiterbildung und der Austausch mit Kollegen im In- und Ausland unterstützen mich bei meiner täglichen Arbeit an Ihrem Pferd.“
Elmar van Heeck
Elmar van Heeck
Staatlich geprüfter und anerkannter Hufbeschlaglehrschmied, Gutachter für Pferde, Metallbauermeister, Fachlehrer für Hufbeschlag
- 1996- 1998: Ausbildung zum Metallbauer/Fachrichtung Konstruktionstechnik Schmiede /Abschluss: Metallbaufacharbeiter
- 1998: Memmen und Sibum Metall- und Kunststofftechnik GmbH
- 1998-1999: Ausbildung im Langzeitpraktikum Hufbeschlag Uwe Wicker
- 2000: Hufbeschlagschule Ernst Niemerg oHG, Münster / Abschluss: staatlich geprüfter und anerkannter Hufbeschlagschmied
- 2000-2001: Landesfachschule Metall Niedersachsen / Abschluss: Metallbauermeister
- seit 2001: Selbstständige Tätigkeit als Kunst- und Hufbeschlagschmied
- 2013 Staatliche Prüfung zum Hufbeschlag-Lehrschmied an der Lehrschmiede der Klinik für Pferde (Universität Gießen)
Referent:
Fachtierarzt für Pferde: Dr. Enno Allmers
Tiergesundheitszentrum für Pferde und Kleintiere in Isernhagen
- Fachtierarzt für Pferde
- Fachtierarzt für die Orthopädie der Pferde
- Zusatzbezeichnung zur Betreuung von Pferdesportveranstaltungen
- Vertragstierarzt des Hannoveraner-Verbandes
- 'FEI treating veterinarian'
- Chiropraktiker nach der 'international academy of veterinary chiropractic'
- Mitglied des Prüfungsausschusses zur Erlangung des 'Fachtierarzt für Pferde'
Referentin:
Fachtierärztin für Chiropraktik (A): Kirstin Becker
- Manuelle Therapien, insbesondere Tierchiropraktik, Osteopatie
- myofasziale Techniken
- physiktherapeutische Anwendungen
- Akupunktur
Referentin:
Fachtierärztin für Anatomie, Histologie und Embryologie: Dr. Jenny Hagen
- Studium der Tiermedizin an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- Promotion 2011
- Fachtierärztin für Anatomie, Histologie und Embryologie
- Habilitation 2018 mit dem Thema: Biomechanik der distalen Pferdegliedmaße und deren Beeinflussung durch Hufzubereitung und Hufbeschlag
- Privatdozentin an der Universität Leipzig.
- Leitung der Arbeitsgruppe „Orthopädie und Biomechanik des Pferdes“
-
- Vergleich der Hufzubereitungsmethoden
- Bewegungsanalyse
- die Wirkung von verschiedenen Beschlägen auf die Biomechanik der distalen Pferdegliedmaße
- Staatlich geprüfte Hufbeschlagschmiedin
- arbeitet an der Lehrschmiede der Universität Leipzig in der praktischen und theoretischen Ausbildung
Dr. Susanne Huchzermeyer
- Studium in Giessen
- Approbation 2001
- Fachtierärztin für Pferde, FEI-Tierärztin
- Vertragstierärztin des Hannoveraner Verbands
- Therapeutin „Manuelle Lymphdrainage“
- Assistenzzeit: Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere der Justus-Liebig-Universität in Giessen
- Pferdepraxis Lichtenbusch in Belgien
- Tierärztliche Klinik für Pferde und Kleintiere in Isernhagen
- Pferdepraxis Wedemark
- im Prüfungsausschuss zur Hufbeschlagprüfung in Niedersachsen
Dipl.-Ing. (FH) Ludger Homann
- staatlich geprüfter und anerkannter Hufbeschaglehrschmied
- Unterrichtserteilung in den Fächern
- Qualitätsmanagement im Hufbeschlag
- Vernagelung
- Rinderklauen bearbeiten und beschlagen (in Theorie und Praxis)